Bettwanzen selbst bekämpfen

Befindet sich im Wohn- und Schlafzimmer ein dauerhafter süßlicher Geruch ist dies ein deutlicher Hinweis auf den Parasit Bettwanze. Dieser Geruch wird von den Bettwanzen mithilfe von Drüsen verbreitet, wenn sich Bettwanzen beunruhigt fühlen. Ein weiterer Hinweis sind kleine sich auf der Bettwäsche befindenden Tröpfchen, diese Tröpfchen können Kot-Rückstände sein.

Hat man den Verdacht, dass das Bett von Bettwanzen befallen sein könnte ist es ratsam, einen Fachmann um Hilfe zu bitten. Oftmals ist der Einsatz von chemischen Mitteln wie in Form von Insektiziden notwendig, um eine einhundert Prozentige Beseitigung zu erreichen. Während die ausgewachsenen und Jungtiere sowie Larven mithilfe von chemischen Mitteln erfolgreich bekämpft werden können, stellen die Eier eine ganz andere Herausforderung dar. Eier werden in aller Regel von den weiblichen Wanzen in engen Ritzen oder an schwer erreichbaren Stellen abgelegt. Ungefähr vierzehn Tage dauert es bis die Larven aus den Eiern schlüpfen und durchlaufen anschließend fünf Stadien der Entwicklung. Die Insektizide wirken auf die verschiedenen Entwicklungsstadien und den Eiern nicht immer zu einhundert Prozent. Eine Behandlung mit Insektiziden sollte aus diesem Grund in mehrmals durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Parasiten erfolgreich bekämpft wurden.

Behandlungen mit Bedacht umsetzen

Bettwanzen halten sich nicht nur in der Matratze oder dem Bettgestell auf. Auch kaum sichtbare Ritzen, Tapeten und Verschalungen sind häufig befallen. Aus diesem Grund ist es ratsam chemische Mittel breit flächig mehrfach aufzutragen. Auch Lüftungsschächte, die in andere Räume oder der Nachtbarwohnung führen sollten zur Sicherheit mit dem Insektizid besprüht werden. Die nachtaktiven Parasiten kommen während der Nacht aus ihren Verstecken gekrabbelt, weswegen es überlegenswert ist chemische Mittel erst während der späten Abendstunden einzusetzen, um den Erfolg zu maximieren.

Ein passendes Bettwanzenspray können Sie hier erwerben. Dieses Spray vernichtet nach nur 3 Minuten die Bettwanzen komplett, ist zudem geruchlos und frei von Treibgasen. Einfach auf die betroffene Stelle sprühen, kurz einwirken lassen und die lästige Bettwanze sollte der Vergangenheit angehören.

Tipp: Stecken Sie auf gar keinen Fall Ihre Habseligkeiten mit dem Bettwanzenbefall in die Mikrowelle! Immer wieder liest man, dass für Bettwanzen die Mikrowelle tödlich ist. Das mag zwar sein, trotzdem ist dieser Schritt einfach zu gefährlich und Sie wollen ja nicht Ihre Gesundheit gefährden. Ihre Sachen können sich dabei entzünden oder sogar komplett in der Mikrowelle explodieren und ein Feuer entzünden.

3 Kommentare zu „Bettwanzen selbst bekämpfen“

  1. Ich habe die Bettwanzen mit der Mikrowelle bekämft. (Weil die Matraze da nicht reinpaßt habe ich den Schlafanzug behandelt.
    Die Matraze mit dem Wanzenbefall seitlich am Schrank angelehnt und jeden morgen den durchschwitzten Schlafanzug über die Matraze gehängt. Die Wanzen wollen ja zum Wirt und krabbeln dem Schweißgeruch nach in den gebrauchten Schlafanzug. Abends vor dem Anziehen die Schlafanzughose und das Oberteil nacheinander locker in die Mikrowelle reinlegen und mit 60 Sekunden aufheizen. Danach den Schlafanzug abkühlen lassen und anziehen. Das habe ich ca. 14 Tage lang gemacht. Seitdem habe ich keine Bisse mehr.

    1. Ich habe ebenfalls diesen leicht süßlichen Geruch festgestellt. Leider habe ich tatsächlich Bettwanzen. Ich werde versuchen diese mit einer Falle oder einem Spray zu bekämpfen.

  2. Gut zu wissen, dass es zur Bekämpfung der Bettwanzen ratsam ist, chemische Mittel breit flächig mehrfach aufzutragen. Mein Onkel möchte die Bettwanzen in seinem Haus bekämpfen. Er hofft, dass er mit der mehrfachen Auftragung der chemischen Mittel die Bettwanzen wirksam bekämpfen kann.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top